Zur Startseite gehen

Mobiles Arbeiten neu gedacht: RUCK bringt neues Mobilsystem für die Fußpflege auf den Markt

Neuenbürg, März 2025 – Ob Hausbesuche oder Einsatz im Pflegeheim: Der Arbeitsalltag in der mobilen Fußpflege stellt hohe Anforderungen an Organisation, Hygiene und Ergonomie. Mit dem neuen RUCK mobilsystem bringt die HELLMUT RUCK GmbH eine durchdachte Lösung auf den Markt – modular aufgebaut, praxisnah konzipiert und hochwertig verarbeitet.

Einen exklusiven Einblick erhielten rund 100 geladene Gäste beim Premieren-Event „RUCK next live“ in Neuenbürg. Vom 28. bis 30. März 2025 wird das neue RUCK mobilsystem erstmals einem breiten Fachpublikum auf der BEAUTY Düsseldorf präsentiert – der Leitmesse für Kosmetik, Fußpflege, Wellness und Spa.

RUCK mobilsystem – Mobilität neu gedacht

Das neu entwickelte RUCK mobilsystem ist eine durchdachte Lösung für die mobile Fußpflege und Podologie. Innovative Materialien, ein intelligentes Stauraumkonzept und das ergonomische Design heben den mobilen Arbeitsalltag auf ein neues Niveau.

„Wir sind stolz, Ihnen das beste Mobilsystem zu präsentieren, das RUCK je entwickelt hat,“ erklärt Samuel Ruck, der im Unternehmen für die Bereiche Vertrieb und Akademie verantwortlich ist. „Ein besonderes Highlight ist der neue solid Trolly, der als Praxismöbel für den mobilen Einsatz konzipiert wurde.“

Effizient, flexibel und ergonomisch

Das neue RUCK mobilsystem besteht aus intelligent aufeinander abgestimmten Modulen, die individuell kombiniert werden können. Ob Rucksack, Koffer, solid Trolly oder Zusatztaschen – alle Komponenten sind auf Effizienz, Struktur und ergonomisches Arbeiten ausgelegt.

Produkthighlights im Überblick:

  • solid Trolly – alles hat seinen Platz
    Das Herzstück des neuen Mobilsystems ist der solid Trolly. Der „rollbare Arbeitsschrank“ verfügt über neun übersichtlich angeordnete Schubfächer, in denen Verbrauchsmaterialien, Instrumente und Zubehör verstaut werden können. Mit vier leichtgängigen Rollen und zwei zusätzlich adaptierbaren Laufrädern lässt sich der Trolly auch auf unebenen Strecken und Treppen mühelos bewegen. Die stabile Ablagefläche dient als Arbeitsstation vor Ort.

  • Technikeinheit: Koffer oder Rucksack
    Ob Koffer oder Rucksack – beide Varianten sind auf maximale Praxistauglichkeit ausgelegt. Sie bieten Platz für Fußpflegegerät, Leuchte und weiteres Zubehör. Dank integrierter Arbeitstabletts kann sofort mit der Behandlung begonnen werden – ohne Umräumen, ohne Zeitverlust.

  • Modulare Zusatztaschen Individuell erweiterbar
    Zusatztaschen für Lupenleuchte, Fußstütze oder Tablet ergänzen die Grundausstattung sinnvoll. Die kompakte Arbeitseinheit S bietet zusätzlichen Stauraum bei reduziertem Platzbedarf.

Robustes Material, hygienische Oberfläche

Außer dem Koffer, der als Klassiker aus bruchsicherem ABS-Kunststoff besteht, setzt das neue RUCK mobilsystem auf TPU (thermoplastisches Polyurethan) – ein besonders robustes, wasserabweisendes und langlebiges Material. Dank verschweißter Kanten entstehen keine Nähte, was das System zusätzlich widerstandsfähig und pflegeleicht macht.

Fachbesucher:innen und Presse sind herzlich eingeladen, das RUCK mobilsystem auf der BEAUTY Düsseldorf 2025 in Halle 9, Stand B15/B16 live zu erleben und sich persönlich beraten zu lassen.

Weitere Informationen unter: hellmut-ruck.de/heim-und-hausbehandlung/das-ruck-mobilsystem/

Pressebilder zum Download


Ansprechpartnerin Presse:

Petra Genthner
Mail petra. genthner@hellmut-ruck.de
Fon +49 (0)7082 9442 286