Leichter als je zuvor - Patientendatenerfassung in pododesk

Patientendatenerfassung auf die einfache Art mit dem mobilen Krankenkassen-Kartenlesegerät für pododesk

Mobiles Krankenkassen-Kartenlesegerät für pododesk

Das mobile ORGA930 care ist Ihr zuverlässiger Begleiter im mobilen und stationären Einsatz. Administrative Prozesse werden vereinfacht und bei Ausfall der stationären EDV kann die Versichertenstammdatenerfassung überbrückt werden. Das Krankenkassen-Kartenlesegerät verfügt sowohl über eine Bluetooth- als auch über eine USB-Schnittstelle zur schnellen und fehlerfreien Datenübermittlung an das Primärsystem. So gelingt die Patientendatenerfassung so einfach wie möglich!

Die Eigenschaften im Überblick

  • Mobile Erfassung der Stammdaten Ihrer Patient:innen.
  • Speicherung von bis zu 200 Datensätzen.
  • Bluetooth-Verbindung zur kabellosen Datenübertragung in Ihr System.
  • Stationärer Einsatz möglich.
  • Ideal für die mobile Datenerfassung.

Jetzt entdecken

Die Schnittstelle zu pododesk

Die Echtzeit Schnittstelle zu pododesk steigert die Qualität der Patient:innen-Stammdaten und erleichtert so Ihre Kommunikation mit den Patient:innen. Ob in Ihrer Praxis oder bei Hausbesuchen - das mobile ORGA 930 care ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
Dank der mobilen Erfassung von Versichertenstammdaten bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben. Doch nicht nur Podolog:innen, die mit Kassenpatient:innen abrechnen profitieren von der Schnittstelle, sondern alle, die Patient:innenstammdaten erfassen.

Vor der ersten Nutzung des Krankenkassen-Kartenlesegerätes muss eine erste Kopplung mit einem stationären Endgerät, wie ein PC oder Laptop stattfinden und erst danach mit pododesk.
Sie haben außerdem die Möglichkeit das Kartenlesegerät mit einem mobilen Endgerät, wie ein Smartphone oder Tablet zu nutzen. Hier erfolgt die Kopplung direkt über pododesk.

Good to know

Leichte Bedienung

Durch das Einstecken einer Gesundheitskarte schaltet sich das mobile Kartenlesegerät ORGA 930 care automatisch ein. Integrierte Navigations- und Funktionstasten kombiniert mit einem handlichen und ergonomischen Design machen das mobile Kartenterminal zu einem funktionalen Helfer für unterwegs. Die Bedienung des Gerätes ist intuitiv gestaltet.

Druckfunktion

Das mobile Kartenlesegerät ORGA 930 care ist mit optionalem Zubehör in der Lage, sowohl die gespeicherten Versichertenstammdaten, als auch die Daten der gesteckten eGK zu drucken. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die übermittelten Daten über Ihr Primärsystem / Smart Device zu drucken.

Einfache Datenübertragung

Die Anbindung des ORGA 930 care erfolgt direkt über Bluetooth oder über die USB-Schnittstelle des angeschlossenen Smart Devices oder PCs. Das ORGA 930 care ist mit allen gängigen EDV-Systemen kompatibel.

Sichere und unabhängige Energieversorgung

Der Akku sichert die Stromversorgung. Das Laden erfolgt über das Steckernetzteil bzw. bei Anschluss an das Tablet oder den PC mit dem mitgelieferten USB-Kabel.

Hohe Speicherkapazität

Dank dem leistungsfähigen Speichermanagement des ORGA 930 care wird eine Sicherung von bis zu 200 Datensätzen (eGK/KVK) ermöglicht.

Sicherheit

Zugriffsschutz auf Patientendaten durch PIN-Rollentrennung für Administrator (Admin) und Benutzer (User). Sowie sicherer Firmware-Download (per USB-Verbindung).

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Erkunden Sie das mobile ORGA930 care Kartenlesegerät im RUCK-Onlineshop und erfahren Sie wie Sie dieses Step-by-Step mit pododesk verbinden können.

Jetzt entdecken

Alles für Ihre Praxis im RUCK-Onlineshop

Mit pododesk vereinfachen wir Ihre Datenverwaltung, ermöglichen Ihnen nahtlose Teamarbeit und bieten Ihnen praktische Checklisten für Ihre Arbeit in der Podologie und Fußpflege.

Alle Hilfsmittel, die Sie für Ihre Arbeit am Fuß benötigen finden Sie bei der HELLMUT RUCK GmbH, dem Qualitäts-Händler für Podologie, Fußpflege, Kosmetik und Wellness. Von der Praxiseinrichtung über hochwertige Instrumente bis zu natürlichen Pflegeprodukten.

Jetzt entdecken

Digitale Patientendatenerfassung mit pododesk – sicher, effizient, DSGVO-konform

Eine lückenlose Patient:innenkartei ist das Rückgrat jeder Podologie-Praxis. pododesk ersetzt Papierordner durch eine zentrale, verschlüsselte digitale Patientenakte. Alle relevanten Daten – von Stammdaten über Krankenkassenzugehörigkeit bis zu Befunden – sind in Sekunden abrufbar; doppelte Eingaben entfallen.

eGK im Handumdrehen einlesen

Ein mobiles Krankenkassen-Kartenlesegerät überträgt die elektronische Gesundheitskarte direkt an pododesk. Hausbesuche oder mehrere Behandlungsräume sind kein Problem: Gerät einschalten, Karte auflegen, fertig – die Daten landen automatisch in der richtigen Akte.

Befunde, Fotos & Dokumente stets verknüpft

Jeder Eintrag lässt sich mit Fotos oder PDFs ergänzen. Kombiniert mit der 3D-Fuß-Dokumentation entsteht ein vollständiger Verlauf, der bei Kontrollen oder Kassen­anfragen Zeit spart und Ihre Behandlungsqualität belegt.

Rechteverwaltung & Datensicherheit

Verschlüsselte EU-Server, regelmäßige Backups und rollenbasierte Zugriffe schützen sensible Informationen. Mitarbeitende sehen nur das, was sie für ihre Aufgaben benötigen; Admins verwalten Rechte mit wenigen Klicks.

Verzahnt mit Termin- und Abrechnungsmodul

Terminbuchung, Befund und Leistung sind in pododesk verknüpft. Dadurch fließen korrekte Daten direkt in die Krankenkassen-Abrechnung; Medienbrüche gehören der Vergangenheit an.

Praxisgröße egal – passender Tarif verfügbar

Unter Planmodelle finden Sie Tarife vom kostenlosen Free-Plan bis zum Multi-Standort-Paket. Alles monatlich kündbar. Jetzt kostenfrei testen oder persönliche Beratung über den Support vereinbaren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Funktioniert das eGK-Lesegerät drahtlos?

Ja, das mobile Gerät verbindet sich per Bluetooth oder WLAN und sendet die Kartendaten direkt an pododesk.

Kann ich Befundfotos in der Akte speichern?

Pro Eintrag lassen sich mehrere Fotos oder PDFs hochladen und in der Patientenakte archivieren.

Erfüllt pododesk alle DSGVO-Vorgaben?

Alle Daten liegen verschlüsselt auf EU-Servern; Zugriff erfolgt über rollenbasierte Rechte.

Ist die Akte auch mobil verfügbar?

Ja, pododesk läuft im Browser auf PC, Tablet oder Smartphone – ohne lokale Installation.

Unterscheidet sich der Free-Plan bei der Datenerfassung?

Nein, die volle Patientendatenerfassung ist auch im Free-Plan enthalten; begrenzt sind nur Patientenanzahl und Nutzer.