10% Preisvorteil für Verbandsmitglieder
Unterstützung bei der digitalen Transformation
Der VDP setzt sich für die Interessen der Podologiebranche ein und unterstützt seine Mitglieder aktiv bei der Digitalisierung. Der VDP fördert den Einsatz moderner Technologien, um die Praxisorganisation zu optimieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dazu gehört die Integration von digitalen Lösungen für Terminvereinbarungen, Patientenmanagement und Abrechnung.
Daher erhalten Verbandsmitglieder des VDP 10% Rabatt bei der Buchung eines pododesk Planmodells.
Damit möchten wir Sie in Ihrer digitalen Weiterentwicklung unterstützen und die Nutzung innovativer Softwarelösungen fördern.

Wählen Sie Ihr Planmodell*
* Bitte geben Sie im Kommentarfeld bei der Buchung Ihres pododesk Plans Ihre Mitgliedsnummer an. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Jahr 10% Rabatt auf den von Ihnen ausgewählten Plan.
Entdecken Sie pododesk
pododesk Kernfunktionen und Vorteile
Jetzt persönlich beraten lassen
Sie sind unsicher, welches Planmodell am Besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Wir finden die optimale Lösung für Ihre Praxis – kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
pododesk & vdp: vorteile für mitglieder des verbands deutscher podologen
Die Digitalisierung in der Podologie schreitet unaufhaltsam voran. Gerade für Podolog:innen ist es ein wichtiger Schritt, ihre Praxisabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Hier kommt pododesk als spezialisierte Praxissoftware für Podolog:innen ins Spiel. Mitglieder des Verband Deutscher Podologen (VDP) profitieren dabei von exklusiven Vorteilen und attraktiven Konditionen. Erfahren Sie, warum sich der Umstieg auf eine digitale Praxisverwaltung lohnt und wie genau VDP-Mitglieder von pododesk profitieren.
Was ist der Verband Deutscher Podologen?
Der Verband Deutscher Podologen (VDP) setzt sich für die Belange von Podolog:innen und medizinischen Fußpfleger:innen ein. Er fördert den fachlichen Austausch, bietet Fortbildungen an und vertritt die Berufsinteressen seiner Mitglieder auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Ein zentrales Anliegen des VDP ist die Professionalisierung der Podologie in Deutschland. Dazu gehört auch die Stärkung digitaler Kompetenzen und die Verbesserung der Praxisorganisation – hier knüpfen die Vorteile von pododesk ideal an.
pododesk: Effiziente Praxissoftware für Podolog:innen
pododesk ist eine spezialisierte Podologie-Software, die auf die spezifischen Anforderungen im Alltag von Podolog:innen zugeschnitten ist. Von der Terminverwaltung über die digitale Patientenakte bis hin zur Krankenkassen-Abrechnung vereint die Plattform wichtige Funktionen unter einem Dach. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für eine einheitliche Dokumentation, die rechtssicher und DSGVO-konform ist. Zusätzliche Features wie die 3D-Fuß-Dokumentation helfen dabei, Befunde präzise und lückenlos zu erfassen.
Die Software ist webbasiert, sodass Sie ortsunabhängig auf Ihre Praxisdaten zugreifen können – ganz gleich, ob von Zuhause, unterwegs oder in der Praxis. So bleibt Ihre Organisation flexibel, und Sie können Ihre Termine, Behandlungen und Abrechnungen jederzeit und überall bearbeiten. Auch das Thema Datensicherheit spielt bei pododesk eine große Rolle: Regelmäßige Backups, verschlüsselte Verbindungen und Serverstandorte in der EU gewährleisten, dass Ihre sensiblen Daten sicher aufbewahrt werden.
Exklusive Vorteile für VDP-Mitglieder
Um die Digitalisierung in der Podologie weiter voranzutreiben, ist pododesk eine Kooperation mit dem Verband Deutscher Podologen eingegangen. VDP-Mitglieder können von folgenden Vorteilen profitieren:
- Sonderkonditionen bei den Planmodellen: Bei ausgewählten Planmodellen erhalten VDP-Mitglieder vergünstigte Monatstarife oder Einstiegsangebote, die auf ihre Praxisgröße und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Individuelle Einführungsberatung: Dank des VDP-Bonus können Mitglieder kostenfrei oder zu einem reduzierten Tarif persönliche Beratungstermine in Anspruch nehmen, um den optimalen Einsatz von pododesk zu erlernen.
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Gemeinsam mit dem VDP bietet pododesk spezielle Bildungsangebote, in denen praxisnah gezeigt wird, wie sich digitale Tools effizient in den Praxisablauf integrieren lassen.
- Networking und Austausch: VDP-Mitglieder erhalten Zugang zu exklusiven Foren und Community-Events, bei denen sie sich untereinander zu Erfahrungen mit pododesk austauschen und von Best-Practice-Beispielen profitieren können.
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
Gerade im Gesundheitswesen wird eine moderne, patient:innenorientierte Praxisführung immer bedeutsamer. Wer digitale Lösungen wie pododesk in seine Arbeit integriert, kann sich gleich mehrfach abheben:
- Professioneller Außenauftritt: Zeitgemäße Praxisverwaltung mit Online-Terminbuchung und digitaler Abrechnung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
- Effiziente Abläufe: Durch die Vernetzung von Terminplan, Dokumentation und Rechnungsstellung sparen Sie und Ihr Team viel Zeit.
- Bessere Patientenbindung: Patient:innen profitieren von schneller Terminvergabe und transparenten Behandlungsschritten – das schafft Vertrauen.
- Rechtssicherheit und Datenschutz: Eine lückenlose digitale Dokumentation und DSGVO-konformes Datenmanagement schützen Sie vor Haftungsrisiken.
Gemeinsam durchstarten: So einfach geht’s
Um die Vorteile als VDP-Mitglied zu nutzen, ist der Einstieg denkbar simpel. Besuchen Sie zunächst die Seite „Jetzt kostenfrei testen“, um sich in wenigen Minuten zu registrieren. Bei der Anmeldung oder im Nachgang geben Sie Ihre Mitgliedschaft im Verband Deutscher Podologen an, um an Sonderkonditionen zu gelangen. Anschließend können Sie pododesk unverbindlich ausprobieren und sich selbst ein Bild machen.